4(35), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.1
Prjadko I. P.
METHODEN DER MATHEMATISCHEN LOGIK UND ARGUMENTATIONSTHEORIE BEI DER UNTERRICHTUNG DER GEISTES- UND NATURWISSESCHAFTEN FÜR DIE STUDENTEN DES BAUBEREICHES
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.016:81-028.31
Kornienko O. P.
EINIGE BESONDERHEITEN BEI DER UNTERRICHTUNG DER FREMDSPRACHEN BEI DEN STUDENTEN IN DER RICHTUNG „BETRIEBSSICHERHEIT“ IM PARAIGMA DER LINGUISTISCHEN DIDAKTISCHEN ANALYSE
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 532
Kanygin V. A., Kanygina O. V.
METHODISCHE ASPEKTE DER UNTERRICHTUNG VON DEN ALLGEMEINBILDENDEN DISZIPLINEN AN DER BAUUNIVERSITÄT
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.016:744
Jermilova N. J.
PÄDAGOGISCHE BEDINGUNGEN DER BILDUNG DER GRAPHISCHEN KOMPETENZEN BEI DEN STUDENTEN IM BAUWERK
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.011.3-057.21:004.43
Selinskij S. S.
VERWENDUNG DER PROGRAMMIERUNGSSPRACHE C++ BEI DER PRAKTISCHEN VORBEREITUNG DER KÜNFTIGEN INGENIEURE
Weiter
1(31), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.026.7:802/809.1
Vischnevezkaja N. A.
AKTIVISIERUNG DER SELBSTÄNDIGKEIT BEI DEN STUDENTEN IM BACHLORSTUDIENGANG BEI DER AUSBILDUNG DER BERUFSSPRACHE
Weiter
1(31), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.016:802.0
Surkova E. V., Bganceva I. V.
ENTWICKLUNG DER POSITIVEN AUFNAHME VON IMAGE DER HEIMATSTADT DURCH DIE PROJEKTTÄTIGKEIT IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT
Weiter
1(31), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 378.016:802.0
Romanova O. N.
FACHORIENTIERTE AUSBILDUNG IN DER ENGLISCHEN SPRACHE FÜR DESIGNER-STUDENTEN
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 378
Magera T. N.
AKTUELLE KOMPETENZ DER STUDENTEN UND DER LEHRER VON FORSCHUNGSINSTITUTEN
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 378+334.722:331.108
Vorobjova V. L.
BUSINESS UND BILDUNG: KOOPERATIONSPROBLEME
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 378.016:74
Jermilova N. J.
THEOREISCHE GRUNDLAGEN DER FORMIERUNG DER GRAPHISCHEN KOMPETENZEN DES KÜNFTIGEN INGENIEURS
Weiter
1(25), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 004.9
Ivanovskij N. A.
VORBEREITUNG DER KÜNFTIGEN INGENIEURE DES GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAUES ZUR REALISIERUNG DER PROJEKTTÄTIGKEIT BEI DER GLOBALEN INFORMATISIERUNG DER GESELLSCHAFT
Weiter
8(24), 2012. Serien: Bauinformatik
UDK: 681.3
Sanshapov B. H., Buhantseva N. W., Buhantsev A. N.
INFORMATIONSSYSTEM DES OFFENEN ZUGANGES „SPORT FÜR STUDENT“ UND WEGE ZUR ERHÖHUNG DER QUALITÄT VON BILDUNG, GESUNDHEIT UND BERUFLICHE TÄTIGKEIT
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 001.895:378
Savina E. A.
AUSBILDUNG IN DER INNOVATIVEN PÄDAGOGISCHEN TÄTIGKEIT FÜR WISSENSCHAFTLICHE UND PÄDAGOGISCHE MITARBEITER DER INVESTITIONSBAUINDUSTRIE
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 159.98
Ischkov A. D.
DIAGNOSTIK UND TECHNOLOGIE DER ADAPTATIONSERHÖHUNG VON LEHRER DER HOCHSCHULE
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 37.015.3+316.6
Leontjev M. G.
URSACHENANALYSE DER KONFLIKTE UND IHRE BEWÄLTIGUNG IM POLIKULTURELLEN BILDUNGSRAUM DER HOCHSCHULE
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 338.2
Karakozova I. V.
ZUSÄTZLICHE BERUFSAUSBILDUNG IM GEBIET DER BAUINDUSTRIE IN DEUTSCHLAND (NACH MATERIALIEN DES STUDIENAUFENHALTES)
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 378.015.31:744
Jermilova N. J., Dshugan T. W.
GRAFIKBEREICHEN IN STRUKTUR DER ALLGEMEINE FACHTECHNISCHE KOMPETENZ DEM KOMMENDER INGENIEUR
Weiter
3(17), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 378.015.31:72
Protopopowa A. A.
BEDARF FÜR ENTWICKLUNG DER KREATIVEN TÄTIGKEIT DER STUDENTEN IN HOCHSCHULSYSTEM
Weiter
3(17), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 741.021.2
Kolyschew J. B.
BILDMETODIK DER STADTANSICHT
Weiter
3(17), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 72.011:72.013:721.011/05
Malachow S. A.
BINÄRE OPPOSITION DER PROFESSIONELLEN METHODE: KOMPOSITION UND KONTEXT
Weiter
3(17), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 378.015.31:744
Jermilova N. J.
GRAPHISCHE BILDUNG DEM INGENIEUR: KOMPETENZBASIERTE EINGEHEN
Weiter
3(13), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 378.6:72
Iwanowa N. W., Antonowa N. N., Karpenko A. G.
TECHNOLOGIE DER PLANSLIEL ALS INTENSIVE METHODE DER AUSBILDUNG UND DER VORBEREITUNG DER WETTBEWERBS-SPEZIALIST IN DER HÖCHSTEN REGIONALEN SCHULE
Weiter
3(13), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 378.091.3:741/743
Lagutin A. A.
VERFAHREN DER INTENSIVIERUNG DER ANFANGSUNTERRICHT DIAGRAMM IM RAHMEN DAS PROBLEM DER VERFAHREN
Weiter
2(3), 2007. Serien: Multithematik
UDK: 378.14:744+744
Jermilova N. J., Protsenko O. V.
GRAPHISCHE FÄCHER IM SYSTEM DER INGENIEURHOCHSCHULAUSBILDUNG
Weiter