4(40), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 502.3:613.15
Asarov V. N., Donzova T. V., Hegaj D. S.
BERECHNUNG DER KONZENTRATION DER SCHMUTZSTOFFE IN DER ATMOSPHÄRE DER STÄDTE DURCH DIE BILANZMETHODE
Weiter
4(40), 2015. Serien: Multithematik
Koschkarev S. A.
ERHÖHUNG DER UMWELTSICHERHEIT DURCH DIE VERMINDERUNG DER EMISSIONEN VON DEN ENTSTAUBUNGSSYSTEMEN IN DER BAUINDUSTRIE
Weiter
3(39), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 502.3:504.5
Nikolenko D. A., Schulga S. V., Barikaeva N. S.
MODELL DER DISPERSEN STAUBZUSAMMENSETZUNG IN DER EMISSION BEIM BAUEN UND AUSNUTZUNG DER AUTOSTRASSEN
Weiter
3(39), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 621.928.9:691.002
Koschkarev S. A.
MODELLIERUNG UND BERECHNUNGSPROGRAMM FÜR DIE STAUBABSAUGUNG DER ABFÄLLE DURCH DIE ABSAUGUNGSSYSTEME DER BAUINDUSTRIE BEI DER ABTROCKNUNG DER DISPERSEN BAUSTOFFE UND ABFÄLLE AUS DEN ANLAGEN MIT DEM FILTERNDEN SCHWEBEBETT
Weiter
4(35), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 697.7
Miram A. O., Belov J. V., Belov V. M.
VERWENDUNG DER WÄRME VON METALLWERKSTÜCKE NACH DEM ABGUSS FÜR WÄRMEVERSORGUNG
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 504.062
Aljoschina T. A.
ERFAHRUNGEN IN DER ANWENDUNG VON DEPONIEGAS AUF DEN POLYGONEN DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.13
Streljaeva A. B., Marinin N. A., Asarov A. V.
ÜBER DIE BEDEUTUNG DES DESPERSEN NESTAND DES STAUBS IN DEN TECHNOLOGISCHEN PROZESSEN
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.1:691:693.6
Birjukov V. I., Streljaeva A. B., Marinin N. A.
ÜBER DIE FORSCHUNG DER PARAMETER VON STAUBWANDERUNG BEI DER ERFÜLLUNG DER AUSBAUARBEIT
Weiter
2(27), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 691.32:620.169.1
Perfilov V. A., Kanavez U. V., Lukina I. G.
ABFALLVERWERTUNG DER WÄRMESTROMERZEUGUNGSANLAGEN UND DES BOHRSCHLAMMES FÜR BESSERE ÖKOLOGISCHE SICHERHEIT DER UMWELT
Weiter
8(24), 2012. Serien: Bauinformatik
UDK: 504.3:666.964.3:691.327
Karpuschko M. O., Utschajev V. N., Schulga S. V.
ÜBER DIE AUSWÜRFE DER VERSCHMUTZENDEN STOFFE IN DIE ATMOSPHÄRE AUF ASPHALT BETRIEBE
Weiter
8(24), 2012. Serien: Bauinformatik
UDK: 504.064:51.37
Sanshapov B. H., Tscherjomushkin O. A.
EINSCHÄTZUNG DER AUSWIRKUNGEN DER INDUSTRIEOBJEKTE AN DIE UMWELT IM HINBLICK AUF FUZZY-INFORMATIONEN
Weiter
2(22), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 551.49(470.53)
Imajkin A. K.
ÄNDERUNGSPROGNOSE DES UNTERGRUNDWASSERS UND DES GRUBENWASSERS IM GEBIET VON KIZELOVSKER KOHLENBECKEN
Weiter
2(22), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 556.3(470.53-25)
Schtschjukova I. V., Uschakova E. S.
UNTERGRUNDWASSER VON INDUSTRIELLEN BALLUNGSGEBIET SOLIKAMSK
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 504.054
Mailjan D. R., Zawodowskaja E. W., Popowa J. A.
NOTWENDIGKEITSBEGRÜNDUNG DER STEIGERUNG ÖKOLOGISCHER SICHERHEIT VON SIEDLUNGSTERRITORIEN
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 504.054
Mailjan D. R., Zawodowskaja E. W., Popowa J. A.
STEIGERUNG ÖKOLOGISCHER SICHERHEIT VON SIEDLUNGEN DURCH REKULTIVIERUNG DEREN TERRITORIEN
Weiter
2(3), 2007. Serien: Multithematik
UDK: 711.4
Gansha O. A., Kositsina E. S.
BESONDERHEITEN DER BILDUNG DES LÄRMREGIMES AN VERKEHRSKREUZUNGEN IN DER STADT
Weiter
2(3), 2007. Serien: Multithematik
UDK: 669.1:502.3(470.45-25)
Awerkowa S. A., Besuglow K. W.
EISENHÜTTENBETRIEB UND UMWELTZUSTAND DER STADT (AM BEISPIEL DER GESCHLOSSENEN AKTIENGESELLSCHAFT DES HÜTTENWERKS „KRASNY OKTJABR“ WOLGOGRAD)
Weiter