4(40), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 697.132. 69.035.4
Rymarov A. G., Titkov D. G.
BESONDERHEITEN DER BERECHNUNG DER WÄRMEVERHÄLTNISSE DES UNTERIRDISCHEN KOMMUNIKATIONSKOLLEKTORS
Weiter
1(37), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 697.12
Gadaborscheva T. B., Efremova G. S., Sacharjina A. J.
ANALYSE DER BEWEGUNG VON DER LUFTMASSE IN DEN RÄUMEN MIT DER KOMPLIZIERTEN GESTALTUNG
Weiter
4(35), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 697.2
Havanov P. A., Markevitsch J. G., Tschulenjov A. S.
PHYSIKALISCH-MATHEMATISCHES MODELL DES WÄRMEAUSTAUSCHES IN DEN KONDENSATIONSOBERFLÄCHEN DER WÄRMEGENERATOREN
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 539.4.016.3:624
Velikorodnij J. A., Sharkov A. F., Tschesnokova O. G.
INGENIEURMETHODIK DER BERECHNUNG DES WÄRMEWIDERSTANDES VON VERBUNDKONSTRUKTION MIT DEN HETEROGENEN EINFÜGUNGEN
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 697.911
Gvosdkov A. N., Suslova O. J.
VERBESSERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ VON KLIMATISIERUNGSANLAGEN UND BELÜFTUNG AUF BASIS DER REGULIERUNG DER BETRIEBSPARAMETER VON LUFTBEARBEITUNG IN DEN KONTAKTAPPARATEN
Weiter
3(34), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 631.234
Goresa V. I.
WIDERSTANDSBESTIMMUNG ZUM WÄRMETAUSCH DES WÄRMESCHUTZSTOFFES VON WOHNUNGSABSCHLUSSDECKE
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 628.854.3.697.94
Tertitschnik E. I.
BERECHNUNG DER BELÜFTUNG FÜR DIE EINGESCHOSSIGEN WERKHALLEN DER BETRIEBSGEBÄUDE MIT DEN VERSCHIEDENEN ARCHITEKTONISCHEN LÖSUNGEN
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 697.95-5.628.87
Rymarov A. G., Savitschev V. V.
BESTIMMUNG DER NÖTIGEN LÜFTWECHSEL DES RAUMS IN DEN ÖFFENTLICHEN GEBÄUDEN ABHÄNGIG VON DER QUALITÄT DER AUSSENLUFT
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 699.86
Prochorov V. I.
DIE GRENZEN DER BETRACHTUNG IN DEN AUFGABEN DES WÄRMESCHUTZES UND WÄRMEVERSORGUNG DER GEBÄUDE
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 620.91
Brjuchanov O. N., Titkov D. G.
ENTWICKLUNG DES GLOBALEN ENERGIESYSTEMS
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 620.91
Brjuchanov O. N., Titkov D. G.
HEUTIGER ZUSTAND VON BRENNSTOFF- UND ENERGIEKOMPLEX IN RUSSLAND UND IN DEN GUS-LÄNDERN
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 622.691.4
Shila V. A., Botnar M. I., Gusarova E. A., Spirina E. L.
WIRKUNG DER VERÄNDERUNG DES VORDRUCKES IN DER ERDGASREGLERSTATION AUF DIE ZEIT DES GASVERBRAUCHS
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 697.975
Prochorov V. I.
ANGENÄHERTE BESTIMMUNG DER KÄLTELEISTUNG FÜR KLIMAANLAGE MIT HILFE I—D-DIAGRAMM
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 697.4
Machov L. M., Usikov S. M.
ANWENDUNG DER ZIRKULATIONSPUMPEN MIT VERSCHIEDENEN CHARAKTERISTIKEN IN DEN SYSTEMEN DER WARMWASSERHEIZUNG UND IHRE WIRKUNG AUF HYDRAULISCHE BETRIEBSWEISE
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 697.922.2
Sargsjan S. V., Abajev A. O., Senitschkin N. V.
BEI DER BESTIMMUNG DER PARAMETER VON WÄRMESCHUTZSCHICHT IN DEN LUFTKANÄLEN DER BELÜFTUNGSANLAGEN UND DER LUFTKONDITIONIERUNGSSYSTEME
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 697.911
Krjutschkova O. J.
INGENIUERMETHODE DER BERECHNUNG DER JAHRESAUSGABEN FÜR ENERGIE UND WASSER VON KLIMAZENTRALEN
Weiter
1(25), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 622.691.5:657.471
Shila V. A., Klotschko A. K., Solovjova E. B.
BESTIMMUNG DER FUNKTION FÜR DIE BESCHREIBUNG DER BETRIEBSAUSGABEN VON GASVERTEILUNGSORGANISATION
Weiter
1(25), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 51:622.691.5.07
Shila V. A., Klotschko A. K., Markevitsch J. G.
BESTIMMUNG DER KONFIGURATION VON ERSGASVERSORGUNGSNETZ DURCH DIE MATHEMATISCHEN METHODEN
Weiter
1(25), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 697.922.2
Borowkov D. P., Skorikow D. A.
DIE ANLAGE FÜR BILDUNG DER DRALLSTRÖMUNG IN DEN LUFTKANÄLEN DER ASPIRATIONSSYSTEME
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.24
Havanov P. A., Markevitsch J. G.
DIE ANWENDUNG DER WASSERGLYKOL-WÄRMETRÄGER IN DEN AUTONOMEN SYSTEMEN DER WÄRMEVERSORGUNG
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.34
Havanov P. A., Shila V. A., Markevitsch J. G.
DIE BERECHNUNG DER WÄRMEVERSPRGUNGSSYSTEME NACH DEN KRITERIEN DER SICHERHEIT UND DER WIRTSCHAFTLICHKEIT
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 622.691.5
Shila V. A., Klotschko A. K., Gusarova E. A.
ERHALTUNG DER KONFIGURATION VON ERDGASVERTEILUNGSNETZ IN DEN DÖRFERN NACH DER METHODE DER KLEINSTEN QUADRATE
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 622.691.5
Shila V. A., Klotschko A. K., Spirina E. L.
KOSTENBESTIMMUNG FÜR BAU DER ERDGASVERSORGUNGSNETZE NACH DER METHODE DER KLEINSTEN QUADRATEN
Weiter
2(22), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.922.2:691.002
Borowkov D. P., Skorikow D. A.
VERWENDUNG DER WIRBELUNG IN DEN LUFTKANALÄN DER ASPIRATIONSSYSTEMEN IN DEN BAUBETRIEBEN
Weiter
2(22), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 621.928.92
Asarov V. N., Borowkov D. P., Filippova S. W.
VERWENDUNG DER WIRBELUNGSENERGIE FÜR SENKUNG DES AERODYNAMISCHEN WIEDERSTANDES VON ENTSTAUBUNGSANLAGE AUF GEGENSEITIGEN GESCHLOSSENEN STRÖMUNGEN
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.922.2
Asarov V. N., Borowkov D. P., Filippova S. W.
ÜBER AERODNAMISCHE BERECHNUNG DER ASPIRATIONSSYSTEME MIT WERBELUNG IN DEN LUFTKANÄLE
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.13
Karapuzowa N. J., Sidelnikova O. P., Korablina J. V.
ÜBER STAUBVERBREITUNG IN DEN WERKHALLEN MIT ARBEITSZONEN AUF MEHREREN EBENEN
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.98
Burlatschenko O. V., Borowkov D. P., Skorikow D. A., Martynowa O. A.
ÜBER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT DER ASPIRATIONSSYSTEME UND STAUBENTFERNUNG MIT VARIABLEM GASAUFWAND BEI DER PRODUKTION DER BAUSTOFFE
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.1:533.6
Asarov V. N., Burlatschenko O. V., Burhanowa R. A., Marinin N. A.
FORSCHUNG DER AERODYNAMISCHEN CHARAKTERISTIK DES ASBESTZEMENTSTAUB BEIM EMISSION-PROZESS
Weiter
1(20), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 697.922.2
Borowkov D. P., Skorikow D. A.
GESCHWINDLIGKEITSERMITTLUNG DER TRANSPORTIERUNG DER STAUBTEILCHEN DURCH GEDRILLTE GASSTRÖMUNG IN DEN LUFTKANÄLE DER ASPIRATIONSSYSTEME
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 699.86: 725
Maljawina J. G., Polikarpowa A. A.
ÖKONOMISCHE VERGLEICH DER VERSCHIEDENE EBENE DEM OFFICEGEBÄUDE MIT HOCH WÄRMEÜBERSCHUß
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 697.921.47
Maljawina J. G., Bessonow W. I.
ABSCHÄTZUNG DES UMGEKEHRTEN KOEFFIZIENTEN DER BESTRAHLUNGSSTÄRKE FÜR RAUCHSOG UND UMFASSUNGSKONSTUKTION BEIM FEUER
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 624.138.9
Sacharow A. W.
ANALYSE DER WECHSELSPIEL DER PROGRESSIVEN AUFBAUEN DEN ENERGISCHEN BASEN MIT ERDKÖRPER IN GEOLOGISCHEN GEGEBENHEITEN VON PERM
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 697.921.47
Bessonow W. I.
HÖHENMESSUNG DER RAUCHABSPERRUNG BEI FEUER IN ATRIUM
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 620.92: 697.7
Fokin V. M., Bodrowa J. V., Kowylin A. W.
MODELL DER ALTERNATIVBENUTZUNG DEM ERDBRUNNEN IN HEIZSYSTEMEN
Weiter
4(19), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 697.132
Maljawina J. G., Polikarpowa A. A.
THERMISCHE ABSCHIRMUNG DEM OFFICEGEBÄUDE MIT HOCH WÄRMEÜBERSCHUß
Weiter
2(16), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.1:624.134
Asarov V. N., Nowikow W. S., Marinin N. A.
ANALYSE VON ANKOMMENDEN IN DER ATMOSPHÄRE STAUB BEI DER BODENBEARBEITUNG DER BULLDOZERAUSRÜSTUNG UND BODENAUFLOCKERUNGSGERÄTE
Weiter
2(16), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 697.972
Schtym A. S., Tarasowa J. W., Kusmenko A. S.
VERÄNDERUNGEN DER PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN DES SCHNEES IN DER BATTERIE DER NATÜRLICHEN KÄLTE DER KLIMAANLAGE
Weiter
1(15), 2011. Serien: Multithematik
UDK: 536.24
Usadski D. G., Fokin V. M.
EXPERIMENTALFORSCHUNG DIE WÄRMETECHNISCHEN PARAMETRS VON ÖL ELECTRIC WÄRMETECHNISCHE UND SCHALTSCHRANK HEIZUNGEN “NOBA“ IN DER STATIONÄRER WÄRMEZUSTAND
Weiter
3(13), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 628.511.13
Shemtschushny A. M., Dolgaljow A. V.
FEHLERABSCHÄTZUNG BEI DER MESSUNGDER DISPERSEN STAUBZUSAMMENSETZUNG IN DER LUFT DEM ARBEITSRAUM
Weiter
3(13), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 628.82/.84
Jefremow V. V., Naumow A. L., Serow S. F.
SPEICHERBETRIEB DER KÄLTE IN DER KLIMAANLAGE
Weiter
2(12), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 621.311.22:504+69:502
Fokin V. M., Kustsch L. R.
ERHÖHUNG DER ÖKOSICHERHEIT VON WÄRMEVERSORGUNGSSYSTEMEN IN WOHNUNGS- UND KOMMUNALWIRTSCHAFT
Weiter
2(12), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 502.175:692.23:699.86
Fokin V. M., Kowylin A. W.
UMWELTFREUNDLICHES ZERSTÖRUNGSFREIES NACHWEISVERFAHREN DER WÄRMEPHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON BAUSTOFFEN UND FERTIGTEILEN IM WINTER
Weiter
2(12), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 536.24
Pawljukow W. P., Fokin V. M., Batsura A. V.
UNTERSUCHUNG DES FUNKTIONIERENS EINES UNIVERSELLEN HEIZKESSELS FÜR RAUMHEIZUNG
Weiter
1(5), 2008. Serien: Multithematik
UDK: 662.611.25
Batsura A. V., Fokin V. M.
Experimentelle Forschung des Sauerstoff- Brennstoffbetriebs der Kraftstoffverbrennung
Weiter
1(5), 2008. Serien: Multithematik
UDK: 628.5А
Smirnowa L. I., Judina O. V.
Umweltschutzfragen im Bereiche der Lüftungsemissionen kleiner Autobetriebe
Weiter
1(5), 2008. Serien: Multithematik
UDK: 697.942
Samarskaja J. G.
VERBESSERUNG DER ÖRTLICHEN ENTLÜFTUNGSANLAGEN MIT DEM ORGANISIERTEN ABSAUGEN AUS DER BUNKERZONE VON ENTSTAUBUNGS- UND DRALLSTRÖMUNGSANLAGEN
Weiter
1(5), 2008. Serien: Multithematik
UDK: 697.94:658
Gubanow I. D.
VERBESSERUNG DER ENTSTAUBUNGSANLAGEN DER UMSCHLAGPUNKTE DES BESCHICKUNGSGUTES IN DER STAHLINDUSTRIE
Weiter
2(3), 2007. Serien: Multithematik
UDK: 666.198:628.511.123
Kabajewa I. W., Schestakow A. G., Artjuchin A. S.
ÜBER VERBREITUNG UND SEDIMENTATION VON STAUBTEILCHEN; DIE BIS 10 MIKROMETER GROSS SIND, IN DER WAAGERECHTEN UND TURBULENTEN STRÖMUNG
Weiter
2(3), 2007. Serien: Multithematik
UDK: 628.474.32
Tscherkassow A. W.
STABILITÄT DES BRENNERBETRIEBS IN GEÖFFNETEN BRENNKAMMERN VON MOBILEN GASVERBRAUCHENDEN ANLAGEN
Weiter