2(38), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 621.92: 621.81: 69.002.5
Burlatschenko O. V., Ivanov M. V.
ABNUTZUNGSWIDERSTANDERHÖHUNG DER BAUELEMENTE VON BAUMASCHINEN AUF BASIS DER VERBESSERUNG DER LASERSTRAHL- UND WASSERSTRAHLBEARBEITUNG
Weiter
1(37), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 658(075.8)
Kostjutschenko V. V.
AUSGEGLICHENHEIT DER ZEIT- UND ARBEITSAUFWANDRESSOURCEN BEI DEN BAU-UND MONTAGEARBEITEN
Weiter
1(37), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 658(075.8)
Kostjutschenko V. V.
BILDUNGPRINZIPIEN DER SYSTEMISCHEN ARBEITSORGANISATION IM BAU
Weiter
1(37), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 69.057.47
Kljutschnikova O. V.
DAS FLIESSBAND UND DIE ABHÄNGIGKEIT ZWISCHEN SEINEN PARAMETERN MIT RÜCKSICHT AUF DIE SPEZIFIK DER LINEAR AUSGEDEHNTEN OBJEKTE
Weiter
1(37), 2015. Serien: Multithematik
UDK: 658(075.8)
Kostjutschenko V. V.
DIE GRUNDLAGEN DER BILDUNG DER ORGANISATORISCH-TECHNOLOGISCHEN BAYSYSTEME
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 69.05:658.512.4
Olejnik P. P., Grigorjeva L. S.
ORGANISIERUNG DES STEUERUNGSSYSTEMS DURCH DIE BAUABFALLBEHANDLUNG
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 621.879.49
Fedotov P. I.
SCHAUFELRADBAGGER MIT DEM VARIABLEN SCHNEIDWINKEL DES BODENS
Weiter
2(33), 2014. Serien: Multithematik
UDK: 69.33.34
Borkovskaja V. G.
STRATEGISCHE FORSCHUNGEN DER PROBLEME IM BAUBEREICH NACH DEM WTO-BEITRITT DES RUSSLANDS
Weiter
4(29), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 693.955
Vilman J. A.
VERBESSERUNG DER TECHNOLOGIEN DER KONSTRUKTIONSEINRICHTUNG VON MEHRSTÖCKIGE GEBÄUDE
Weiter
3(28), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 69.05.001.572
Kagan P. B., Komissarov S. V.
VERVOLLKOMMNUNG DER FORMIERUNG VON BETRIEBSDIAGRAMM IM BAU
Weiter
1(25), 2013. Serien: Multithematik
UDK: 624.131+621.878.23
Filatov V. A.
ZUSAMMENWIRKUNG DES PLANIER-GLEISKETTENGERÄTES MIT DEM BODEN
Weiter
8(24), 2012. Serien: Bauinformatik
UDK: 658.3
Vodnev N. N., Zadiran S. M., Pichterev D. V., Lebedev V. M.
DAS MATHEMATISCHE MODELL DER RATIONELLEN PLANUNG DES BETRIEBSVORGANGES
Weiter
8(24), 2012. Serien: Bauinformatik
UDK: 69:004
Bolschakov S. N.
DIE INFORMATIONSTECHNOLOGIEN DER VIRTUELLEN BAUORGANISATIONEN
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 69:330.322.1
Morosenko A. A.
BESTIMMUNG DES INFORMATIONSINDEXES DER FLEXIBILITÄT VON BAUORGANISATIONEN
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 624.05
Volkov A. A., Gurov V. V., Kulikova E. N., Guseva O. B.
DIE AKTUALITÄT DER AUTOMATISIERUNG DER PARALLELPROJEKTIERUNG UND DES BAUES DER KOMPLIZIERTEN OBJEKTE
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 004.9
Volkov A. A., Schulshenko S. N., Selezneva E. V., Kulikova E. N.
DIE ANWENDUNG DER GEOINFORMATIONSSYSTEM BEI DER INGENEUIRVORBEREITUNG DER BAUSTELLEN
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 502:628.542(470.311)
Aljoschina T. A.
EINIGE ASPEKTE DER NEGAIVEN EINWIRKUNG DER DEPONIE VON FESTEN HAUSHALTSABFÄLLE IN MOSKAUER GEBIET
Weiter
3(23), 2012. Serien: Multithematik
UDK: 338.2
Bunegin M. I.
FORMIERUNG DES ERP-SYSTEMS DES INFORMATIONSMANAGEMENT (ALS BEISPIEL BAUGESELLSCHAFT OAO „CONCERN MANARCH“)
Weiter
2(12), 2010. Serien: Multithematik
UDK: 621.7:620.178.162
Klotschkov D. P.
METHODIK ZUR AUSWAHL RATIONELLER VERARBEITUNGSMODI DER MASCHINENTEILE FÜR DIE ERHÖHUNG DER LANGLEBIGKEIT DER FLÄCHEN
Weiter
2(7), 2008. Serien: Multithematik
UDK: 622.242.2:861.3
Uschakow A. P., Sawenja S. N., Sawenja A. A.
AKTUALITAET DES PROBLEMS DER LEBENSDAUERBEWERTUNG VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN
Weiter