1. UDK: 534.833.522.4:692
Retling E. V.
Dämmung des Luftschalls durch einschichtige Umfassungskonstruktion mit durchgehender Porosität
Weiter
2. UDK: 666.973.6
Wessowa L. M.
Besonderheiten der Erhärtung von Fiberschaumbetons bei der Warmbehandlung
Weiter
3. UDK: 528.024.1
Wostrezow W. I.
Geodätische Baubedienung
Weiter
4. UDK: 628.34
Strepetow I. W., Moskwitschewa E. W.
Verwendung von den aus Kunststoffabfällen hergestellten Sorptionsmitteln zwecks Abwässerreinigung von der Ölverschmutzung
Weiter
5. UDK: 527.266.33
Bondarenko P. W., Burchanow A. I., Iwlewa L. I.
DIE EINWIRKUNG DER GAMMASTRAHLUNG AUF NIEDERFREQUENTE UND INFRANIEDERFREQUENTE DIELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DES MONOKRISTALLS SBN-75*
Weiter
6. UDK: 539.26:537.226
Galijarowa N. M., Posdnjakow A. P.
FRAKTALE GESETZMÄßIGKEITEN DER AMPLITUDENFREQUENZGÄNGE DER ÜBERPOLARISATION DES DEUTERIERTEN TRIGLYZINSULFAT IN INFRANIEDERFREQUENTEN FELDERN
Weiter
7. UDK: 537.226.4
Nesterow W. N.
MODELLIERUNG GESCHICHTETER FERROELEKTRIKA MIT VERSCHIEDENER DICKE DER PEROWSKITÄHNLICHEN SCHICHTEN
Weiter
8. UDK: 535.42
Popow E. S.
BEUGUNGSTHEORIE DES LICHTES
Weiter
9. UDK: 537.266.33
Sopit A. W., Burchanow A. I.
DER EINFLUSS DES MESSUNGSMODUS AUF ZYKLOTRONRESONANZ DER FERROKERAMIK 0,89PMN-0,11PZT
Weiter
10. UDK: 530.18, 535.14
Sotschnew I. W., Belonenko M. B.
ULTRAKURZER LASERIMPULS IM ZWEISCHICHTIGEN MEDIUM MIT DEM STARK-EFFEKT
Weiter
11. UDK: 539:537.226.4
Schewjakow P. W., Shoga L. W.
VERBINDUNG DER LEBENSDAUER- UND STÄRKEVERTEILUNGEN DER POLYKRISTALLINEN FERROKERAMIK
Weiter
12. UDK: 378.147:001.76:53
Wasiljewa L. A.
LABORARBEIT IN COMPUTERMODELLIERUNG DES BREMSENS EINES FAHRZEUGS UND IN BESTIMMUNG DER BESCHLEUNIGUNG DER RADBLOCKIERUNG
Weiter
13. UDK: 378.147:53
Nadolinskaja E. G.
PHYSIK IM SYSTEM DER BILDUNG BERUFLICHER MOBILITÄT DER ABSOLVENTEN TECHNISCHER HOCHSCHULEN
Weiter
14. UDK: 378.147:001.76:53
Tscherkasowa L. I., Wasiljewa L. A.
ERFAHRUNGEN IN DER ANWENDUNG DER INDIVIDUELLEN AUFGABEN ZWECKS DER ERHÖHUNG DER MOTIVATION BEIM PHYSIKSTUDIUM
Weiter