VERFORMBARKEIT DES GRUNDBAUS BEI DER GLEICHMÄSSIGEN UND UNGLEICHMÄSSIGEN BEANSPRUCHUNGEN
UDK: 624.15
Tschikischew W. M., Pronosin J. A., Mironow W. W., Poroschin O. S.
Betrachtet wurde die Wirkung der Beanspruchung auf die Deformierung des Grundbaues. Festgestellt wurde, dass man bei der Projektierung der Flachgründungen danach streben muss, damit die Verteilung der Steifheit des Fundamentes und die Verteilung der Berührungsdrücke zur Verminderung der Absenkung der Anlage.
Andere Artikel in der Abteilung
UDK: 624.131 Bogomolova O. A., Vajngolts A. I., Babachanow B. S., Nesterow R. S., Iwanow A. S., Uschakov A. N. WIRCHUNG DES BERECHNUNGSSCHEMAS AUF NUMERISCHE BERECHNUNG DER SPANNUNG DES ZWEISCHICHTIGEN BAUGRUNDES ON STREIFENFUNDAMENT Weiter
UDK: 624.154 Bartolomey L. A., Tarasenko A. A., Pronosin J. A., Melnikow R. W. ZUSAMMENWIRKUNG DER ACHSESYMMETRISCHEN SCHALENFUNDAMENTE AUF BAUGRUND BEI DER AUSSERMITTIGEN BEANSPRUCHUNG Weiter
UDK: 631.234 Blashnov A. A. GRUNDLAGEN DER GEBÄUDEPROJEKTIERUNG FÜR SUBSTRATHERSTELLUNG BEI DER ZÜCHTUNG DER LANDWIRTSCHAFTPRODUKTION Weiter
Copyright � 2006 „Internet-westnik WolgGASU“. ISSN 1994-0351. Wenn die in der Zeitschrift veroeffentlichten Materialien angefuehrt werden, ist der Verweis auf die Internetseite „Internet-Westnik WolgGASU“ obligatorisch.