LEISTUNGSVERGLEICH DER NICHTSTATIONARITÄT DIE POLYKRISTALLE SEIGNETTEKERAMIK IN ERFAHRUNG ÜBER MECHANISCHE UND ELEKTRISCHE BEANSPRUCHUNG
UDK: 539:537.226.4
Dmitruk M. I., Shoga L. W.
Die Forschungsergebnisse der Kenitik die Spannungsimpulsen V(t) wurden bezogen, die im Umlauf dem Experiment über der Auswitterung der polykristalle Seignettekeramik (PSK) über mechanische und elektrische Felden angefallen wurden. Die Methode der Funkel-Rausche Spektroskopie (FRS)wird für die Analyse der Ergebnisse angewendet. Daraufhin wird der Bemühungen der Prognosebildung die Auswitterung der PSK im elektrischen Feld untergenommen.
Copyright � 2006 „Internet-westnik WolgGASU“. ISSN 1994-0351. Wenn die in der Zeitschrift veroeffentlichten Materialien angefuehrt werden, ist der Verweis auf die Internetseite „Internet-Westnik WolgGASU“ obligatorisch.