1. UDK: 628.03
Zelentsow L. B.
INFORMATIONSUNTERSTÜTZUNG DER ERSTELLUNG DER WASSERHAUSHALTSBILANZ IM WASSERVERSORGUNGSSYSTEM EINER MEGAPOLIS
Weiter
2. UDK: 004:628.2
Zelentsow L. B.
PROZESSORIENTIERTES INFORMATIONSSYSTEM DER WIRKSAMEN DISPATCHERVERWALTUNG «PO „VODOKANAL”»
Weiter
3. UDK: 628.03
Zelentsow L. B., Rylkow W. I.
IT-VERWALTUNG DES TECHNISCHEN BETRIEBS UND DER RENOVIERUNG VON WASSERVERSORGUNGSSYSTEMEN
Weiter
4. UDK: 502.51:504.-047.44
Musaeljan S. M., Rylcewa T. F., Sacharowa N. A., Komarow A. J.
METHODENANALYSE ZAHLENMÄSSIGER BEWERTUNG DES VERSCHMUTZUNGSGRADES DES IRDISCHEN GEWÄSSERS
Weiter
5. UDK: 628.35
Fomitschev V. T., Filimonowa N. A., Kulikowa I. A., Kamkowa S. W.
WIRKUNG DES ELEKTROLYTISCHEN KUPFERHYPOCHLORIT AUF ABWASSERDESINFEKTION
Weiter
6. UDK: 628.35
Fomitschev V. T., Filimonowa N. A., Kulikowa I. A., Kamkowa S. W.
HYGIENISCHE UND PARASITOLOGISCHE BEWERTUNG DER EFFEKTIVITÄT DER DEHELMINTHISIERUNG DES ABWASSERS DURCH DESINFEKTIONSMITTEL AUF GRUND BISCHOFIT-LÖSUNG
Weiter
7. UDK: 661.183+621.359
Fomitschev V. T., Kulikowa I. A., Filimonowa N. A.
ANWENDUNG DES WECHSLSTROMES BEIM PROZESS DER ELEKTROCHENISCHEN WASSERREINIGUNG
Weiter
8. UDK: 628.3
Burchanow A. I., Potolowsky R. W., Akimow O. J., Romanow W. A.
KOMPLEXE OPTIMIERUNG UND KONTROLLE DER ENTWÄSSERUNGSSYSTEME
Weiter
9. UDK: 328.144:620.19
Burchanow A. I., Romanow W. A., Boleew A. A., Akimow O. J.
DIE ROLLE DER ADSORPTIONSWASSER BEIM KORROSIONSPROZESS DER WASSERLEITUNGSRÖHRE
Weiter
10. UDK: 328.179.2:620.19
Burchanow A. I., Rylcewa T. F., Boleew A. A., Komarow A. J.
UNTERSUCHUNG AGGREGIERTER STABILITÄT DES SCHLAMMS IN ARBEITSKAMMERN DER PUMPEN VON RÜCKKÜHLANLAGEN
Weiter
11. UDK: 519.87:628.33
Musaeljan S. M., Potolowsky R. W., Sacharowa N. A., Radtschenko O. P.
MATHEMATISCHE MODELLIERUNG DER ABWASSERREINIGUNGSVORGÄNGE UND SCHLAMMBEHANDLUNG IN DEN STÄDTISCHEN KLÄRANLAGEN
Weiter
12. UDK: 628.21
Jurjew J. J., Potolowsky R. W., Boleew A. A., Komarow A. J., Akimow O. J.
AUSWAHLBEGRÜNDUNG EINES RATIONELLEN ENTWÄSSERUNGSSYSTEMS UND BESTIMMUNG DESSEN PARAMETER
Weiter
13. UDK: 628.315
Jurjew J. J., Potolowsky R. W., Boleew A. A., Sacharowa N. A., Romanow W. A.
STEUERSYSTEM DER STÄDTISCHEN KLÄRANLAGE UND RESTRIKTIONEN, DIE DABEI FESTGELEGT WERDEN
Weiter
14. UDK: 697.98
Burlatschenko O. V., Borowkov D. P., Skorikow D. A., Martynowa O. A.
ÜBER UMWELTVERTRÄGLICHKEIT DER ASPIRATIONSSYSTEME UND STAUBENTFERNUNG MIT VARIABLEM GASAUFWAND BEI DER PRODUKTION DER BAUSTOFFE
Weiter
15. UDK: 697.922.2
Borowkov D. P., Skorikow D. A.
GESCHWINDLIGKEITSERMITTLUNG DER TRANSPORTIERUNG DER STAUBTEILCHEN DURCH GEDRILLTE GASSTRÖMUNG IN DEN LUFTKANÄLE DER ASPIRATIONSSYSTEME
Weiter
16. UDK: 628.511.13
Karapuzowa N. J., Sidelnikova O. P., Korablina J. V.
ÜBER STAUBVERBREITUNG IN DEN WERKHALLEN MIT ARBEITSZONEN AUF MEHREREN EBENEN
Weiter
17. UDK: 628.511.1:533.6
Asarov V. N., Burlatschenko O. V., Burhanowa R. A., Marinin N. A.
FORSCHUNG DER AERODYNAMISCHEN CHARAKTERISTIK DES ASBESTZEMENTSTAUB BEIM EMISSION-PROZESS
Weiter
18. UDK: 697.922.2
Asarov V. N., Borowkov D. P., Filippova S. W.
ÜBER AERODNAMISCHE BERECHNUNG DER ASPIRATIONSSYSTEME MIT WERBELUNG IN DEN LUFTKANÄLE
Weiter
19. UDK: 504.054
Mailjan D. R., Zawodowskaja E. W., Popowa J. A.
NOTWENDIGKEITSBEGRÜNDUNG DER STEIGERUNG ÖKOLOGISCHER SICHERHEIT VON SIEDLUNGSTERRITORIEN
Weiter
20. UDK: 504.054
Mailjan D. R., Zawodowskaja E. W., Popowa J. A.
STEIGERUNG ÖKOLOGISCHER SICHERHEIT VON SIEDLUNGEN DURCH REKULTIVIERUNG DEREN TERRITORIEN
Weiter
21. UDK: 331.4
Sidelnikova O. P.
DIE ROLLE DER RISIKOANALYSE ZU GEWÄHRLEISTUNG DER ARBEITSSICHERHEIT
Weiter
22. UDK: 628.511.1
Barsukow O. K., Batmanow V. P.
KONTROLLVERFAHREN DER KONZENTRATION UND ZUSAMMENSETZUNG DER AEROSOLTEILCHEN IN DER LUFT DER ARBEITSZONE DURCH LASERSONDIERUNG
Weiter
23. UDK: 628.511.12:691.002
Karapuzowa N. J., Tschishow N. I., Tertischnikow I. W., Martynowa O. A.
FORSCHUNG DER ZUSAMMENSETZUNG DES SCHWEBESTAUBS DER BAUBETRIEBE BEI DER LÖSUNG DER AUFGABEN DES ARBEITSSCHUTZES UND DER ÖKOLOGISCHEN SICHERHEIT
Weiter
24. UDK: 628.511.1:693
Kaljushina E. A., Neswetaew G. W., Asarov V. N.
UNTERSUCHUNG DER WERTE ÐÌ10 UND ÐÌ2,5 IN EMISSIONEN IN DIE ATMOSPHÄRE UND ARBEITSZONE BEI RENOVIERUNGS- UND BAUARBEITEN
Weiter
25. UDK: 728.84.012.12:[697.142:628.87]:658.26:620.92
Markow D. I.
ENTWURF ENERGIEEFFIZIENTER MITTELHÄUSER UNTER BEDINGUNGEN DER REGION LENINGRAD, RUSSLAND
Weiter
26. UDK: 620.9:628:658
Neswetaew G. W.
VERRINGERUNG DES ENERGIEVERBRAUCHS IN DER WOHNUNGS- UND KOMMUNALWIRTSCHAFT ALS BEITRAG ZUR ÖKOLOGISCHEN SICHERHEIT
Weiter
27. UDK: 692.23:699.86
Neswetaew G. W.
RATIONELLE UMFASSUNGSKONSTRUKTIONEN VON WOHNGEBÄUDEN ALS BEITRAG ZUR ÖKOLOGISCHEN SICHERHEIT
Weiter
28. UDK: 539.2:666
Bobryschev A. N., Zubarew P. A., Kuwcshinow P. I., Lachno A. W.
ANALYSE DER VERTEILBARKEIT DES FÜLLSTOFFES IM KOMPOSITGEFÜGE
Weiter
29. UDK: 691.175.746:69
Perechoshentsev A. G., Batmanow V. P.
ÜBER DIE SCHÄDLICHKEIT UND ZULÄSSIGKEIT DER ANWENDUNG DES SCHAUMPOLYSTYROLS IM BAUWESEN
Weiter
30. UDK: 69.034.092
Kaznatscheew S. W., Jerofejew V. T., Bogatow A. D., Spirin W. A., Swetlow D. A., Bogatowa S. N.
EINFLÜSSE DER ZUSÄTZE AUF BASIS VON GUANIDIN AUF STABILITÄT DER ZEMENTVERBUNDWERKSTOFFE UNTER BEDINGUNGEN DES BAKTERIENTESTMEDIUMS
Weiter
31. UDK: 69.034.092
Jerofejew V. T., Kaznatscheew S. W., Bogatow A. D., Spirin W. A., Swetlow D. A., Bogatowa S. N.
FORSCHUNG DER RESISTENZ VON ZEMENT-KOMPOSIT, DAS AUF DER BASIS GUANIDIN DURCH BIOZID-PRÄPARATE MODIFIZIERT IST, IN DER MODELLSUBSTANZ DER MYZELPILZE
Weiter
32. UDK: 666.972.019.3
Jankowski L. W.
ZUR FRAGE ÜBER DIE DAUERHAFTIGKEIT VON ZEMENTBETON BEIM ÜBERGANG ZU EURO-NORMEN
Weiter
33. UDK: 628.32:504.054
Mailjan D. R., Olejnikowa A. W., Popowa J. A.
ÖKOLOGISCH-TECHNOLOGISCHE BEWERTUNG DER ANWENDUNG DER WASSERWERKSCHLÄMME ZUR HERSTELLUNG VON BAUGEMISCHEN
Weiter
34. UDK: 624.15
Tschikischew W. M., Pronosin J. A., Mironow W. W., Poroschin O. S.
ZUR FRAGE ÜBER VERFORMBARKEIT DES BAUGRUNDES BEI GLEICHMÄSSIGER UND UNGLEICHMÄSSIGER BELASTUNG
Weiter
35. UDK: 624.15
Tschikischew W. M., Pronosin J. A., Maltsew L. E., Zasulja J. W., Stepanow M. A.
BERECHNUNGS- UND VERSUCHSBEGRÜNDUNG DER ANWENDUNG VON SCHALEN- PFAHLFUNDAMENT IM HOCHBAU
Weiter
36. UDK: 624.15
Bartolomey L. A., Tarasenko A. A., Pronosin J. A., Melnikow R. W.
ZUSAMMENWIRKUNG ACHSSYMMETRISCHER SCHALENFUNDAMENTE AUF BAUGRUND BEI AUSSERMITTIGER BELASTUNG
Weiter
37. UDK: 624.131
Bogomolova O. A., Etschewsky A. V., Babachanow B. S., Schijan S. I.
INGENIEURSVERFAHREN ZUR STABILITÄTSBERECHNUNG BELASTETER BÖSCHUNGEN
Weiter
38. UDK: 624.131
Bogomolova O. A., Vajngolts A. I., Kalinowskij S. A., Babachanow B. S., Nesterow R. S., Torschin D. P., Iwanow A. S.
ANALYSE DES ANGESPANNTEN FORMÄNDERUNGSZUSTANDES VON ZWEISCHICHTIGER FUNDATION DES FLACHEN FUNDAMENTSTREIFENS WEGEN DER WIRKUNG DER GLEICHMÄSSIG VERTEILTEN STEIFELLAST
Weiter
39. UDK: 539.3
Panin A. N.
VERFORMUNG DER FLACHER RIPPENSCHALE UNTER BEDINGUNGEN PHYSIKALISCHER NICHTLINEARITÄT UND DES KRIECHENS DES BETONS
Weiter
40. UDK: 625.746.533.85:656.13.08
Zyganow A. R.
EINFLUSS DER RANDMARKIERUNG AUF DIE VERKEHRSUNFALLHÄUFIGKEIT IN DEN ENGEN ZWEIBAHNSTRAßEN
Weiter
41. UDK: 625.768.5:338.312
Woltschenko F. W.
BEWERTUNG DER WIRKUNG DER SRASSENBEDINGUNGEN AUF LEISTUNGSFÄHUGKEIT DER STADTSTRASSE UND VERKEHRSICHERHEIT IM WINTER
Weiter
42. UDK: 625.72
Andronow S. J.
LÄRMREDUZIERENDE STRASSENBELÄGE AUS DEM KALTEN REGENERIERTEN RÜTTELGUSSASPHALT
Weiter
43. UDK: 534.132
Retling E. V.
ÜBER SCHALLABSTRAHLUNG VOM ZYLINDERMANTEL
Weiter
44. UDK: 621.643:620.197
Jurjew J. J., Boleew A. A., Potolowsky R. W., Sacharowa N. A.
UNTERSUCHUNG DER ADSORPTIONSGESETZMÄSSIGKEITEN VON WASSERMOLEKÜLEN UND KORROSION KUPFERHALTIGER OBERFLÄCHEN
Weiter
45. UDK: 547.425.5
Babkin V. A., Andrejew D. S., Fomitschev V. T.
QUANTENCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN DES MECHANISMUS DER PROTONIERUNG VON ISOBUTEN DURCH MNDO-METHODE
Weiter
46. UDK: 577.175.522
Babkin V. A., Dmitrijew V. Y., Sawin G. A., Zaikow G. E., Fomitschev V. T.
ÜBER DIE SÄUREKRAFT DER SYNTHESEKOMPONENTEN 2,2-BI-(O-ACETYLOXIMETHYL)-1-O-ACETYLBUTANOL
Weiter
47. UDK: 338.48:711.455(470.630)
Zolotowa E. W.
AUSSICHTEN FÜR DIE ENTWICKLUNG DER REGION KAUKASISCHE MINERALWASSER ALS ERHOLUNGSGEBIET
Weiter
48. UDK: 004:72.021.2
Temnow W. G.
PROTOTYPHERSTELLUNG UND COMPUTERINGINEERING DER GEGENSTÄNDE IN DESIGN DES LEBENSRAUM
Weiter
49. UDK: 711.4:719(470.23-25)
Sementsow S. W.
HISTORISCHES BALLUNGSGEBIET SANKT PETERSBURG — WELTWEITES BAUSTÄDTISCHES OBJEKT
Weiter